Kommunikationsmesstechnik

Tipps für den optimalen M-PHY-Test

20. Februar 2014, 13:46 Uhr | Wolfgang Hascher
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

M-PHY-Protokolltest und die Zukunft

Entwickler, die an M-PHY Hardware- und Firmware-Designs arbeiten, müssen Protokollschnittstellen, wie LLI, UniPro und SSIC, überwachen und debuggen, um einen zuverlässigen Betrieb des M-PHY Systems sicherzustellen. Die Entwickler von sehr schnellen seriellen Schnittstellen bevorzugen vertraute Instrumente, wie ein Mixed-Signal-Oszilloskop für die Überprüfung des Protokolls und der elektrischen Parameter. Oszilloskope liefern vielfältige Details über die elektrische Charakteristik des Signals und eine Dekodier-Software kann einen Einblick in den Paketinhalt auf den verschiedenen Protokollschichten liefern. Die Dekodier-Fähigkeit ist notwendig, weil die manuelle Interpretation der Informationen in den Protokollschichten mit Hilfe von Oszilloskop-Daten sehr zeitraubend und fehleranfällig ist. Und zwar besonders bei vielseitigen Protokollanwendungen, wie M-PHY .

Vielversprechende Zukunft

So wie PCs immer leichter und dünner werden, enthalten Tablet-PCs und Smartphones immer mehr Funktionen. Künftig wird es eine neue Geräteklasse geben, welche die Leistungsfähigkeit eines Workstation-PCs mit dem immer eingeschalteten und verbundenen Komfort mobiler Geräte kombiniert. Durch die zunehmende Verbreitung von M-PHY zusammen mit populären PC-I/O-Standards können die Komponenten- und Geräteherstellern durch die erprobte PHY Low-Power-Schicht den Zeitaufwand für die Produktentwicklung und Validierung reduzieren. Wie bei der Verifizierung von anderen schnellen seriellen Technologien sind ein Konformitätstest und das Debugging entscheidend, um M-PHY basierte Technologien erfolgreich auf den Markt zu bringen.

Dean Miles / Tektronix


  1. Tipps für den optimalen M-PHY-Test
  2. Test von M-PHY-Sendern
  3. Sender-Testlösungen
  4. M-PHY-Protokolltest und die Zukunft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Tektronix GmbH

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester