Mess- und Regelsysteme

Warum ist Signaltrennung so wichtig?

7. April 2016, 8:41 Uhr | Dr. W. Kunze
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Dataforth entwickelt und fertigt isolierte Signalkonditionierungsmodule

Dataforth entwickelt und fertigt isolierte Signalkonditionierungsmodule und deckt ein breites Anwendungsspektrum von Sensorschnittstellen ab. Durch die Kombination von Signalkonditionierung und Signaltrennung entsteht ein geringes Rauschen. Die empfindliche Datenerfassungselektronik ist geschützt. Die Signalintegrität bleibt in hohem Maß erhalten.

Drei Varianten der Signaltrennung kommen zum Einsatz:

  • 2-Wege-Trennung: Signalweg und Spannungsversorgung
  • 3-Wege-Trennung: Signalweg, Spannungsversorgung und Spannungsversorgung der Computer
  • 4-Wege-Trennung: Signalweg, Spannungsversorgung, Spannungsversorgung der Computer und Spannungsversorgung der Sensorik

Alle Signalkonditionierungsmodule und Datenerfassungssysteme von Dataforth arbeiten mit einer sicheren Isolationsstärke. Die Wahl der minimal erforderlichen Isolationsstärke ist entscheidend für den Schutz und die Sicherheit der Messausrüstung. Die optische oder magnetische Signaltrennung ist ein Hauptbestandteil aller Module. Die Signale werden außerdem im Datenerfassungsprozess konditioniert.


  1. Warum ist Signaltrennung so wichtig?
  2. Weitere Vorteile der Signaltrennung
  3. Dataforth entwickelt und fertigt isolierte Signalkonditionierungsmodule

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung