Weitere Vorteile der Signaltrennung in Mess- und Regelsystemen:
Eliminierung von Masseschleifen - Durch die elektrische Trennung verbindet die Masse nicht mehr beide Seiten des Messsystems. Auf diese Weise wird die Entstehung von Masseschleifen durch unterschiedliche Massepotenziale verhindert. Diese Methode schaltet eine typische Fehlerquelle für Messsignale aus und minimiert das Risiko der Zerstörung von elektronischen Komponenten.
Gleichtaktunterdrückung (CRM = Common Mode Voltage Rejection): Hohe Gleichtaktspannungen können unterdrückt werden, ohne Prozessinformationen zu verlieren. Differenzverstärker und Operationsverstärker verhindern die Übertragung hoher Signalspannungen in die Datenerfassungselektronik.
Zwei Arten der Isolierung werden in Hinblick auf die Signaltrennung unterschieden:
Channel-to-Bus: Die Kanäle untereinander sind nicht getrennt.
Channel-to-Channel: Die Isolation separiert die Kanäle sowohl voneinander als auch vom Bus.