Wie wirkt eine Software-Anwendung auf den menschlichen Benutzer? Eggplants Testplattform emuliert dafür menschliches Benutzerverhalten und erstellt Auswerteprotokolle. Nun auch mit Hilfe von Computer Vision.
Eggplant gehört seit Sommer 2020 zu Keysight. Die nun vorgestellt Weiterentwicklung der Automatisierungsplattform für Software-Tests fand bereits unter der neuen Organisationsstruktur statt. Mit der »Digital Automation Intelligence Plattform« (DAI), lassen sich Testabläufe für Hochgeschwindigkeitsanwendungen automatisieren. Der Anwendungsentwickler erhält so frühzeitig im Entwicklungsprozess einen Eindruck, wie ein Anwender mit der Software interagiert und wo die Entwicklung nachgebessert werden muss – ohne dafür Software-Tester buchen zu müssen.
Die neueste Version der DAI-Plattform wurde um einen Computer-Vision-Service erweitert. Damit werden visuelle Informationen erkannt. Die DAI-Plattform reagiert auf visuelle Änderungen innerhalb von Millisekunden und simuliert und testet so das Nutzererlebnis aus Sicht des Anwenders. Die Einbindung von Computer-Vision ermöglicht den Test von Anwendungen, die eine schnelle Reaktion vom Anwender oder von Automatisierungsroutinen erfordern. Dazu gehören Computerspiele, autonome Fahrzeuge, Finanzhandelsplattformen oder medizinische Systeme.
Eggplant DAI ist laut eigenen Angaben die erste KI-basierte Automatisierungsplattform, die Computer Vision zum Testen und Bewerten von Software-Anwendungen integriert. Bisher steht sie ausschließlich für iOS-Anwendungen zur Verfügung und soll in Zukunft auf weitere Betriebssysteme übertragen werden.
Zu den neuen Erweiterungen der Eggplant DAI Platform gehören:
Dass sich der Anwender nicht mehr an die Software gewöhnen muss, sondern Software-Anwendungen auf die Gewohnheiten des Anwenders hin entwickelt werden, liegt zwar im Trend, stellt aber auch einen Gegenentwurf zu jahrzehntelanger Praxis in der HMI-Entwicklung dar. Einen Vortrag über moderne HMI-Entwicklung, bei dem der Anwender im Fokus steht, wird Prof. Robert Oshana vom Halbleiterhersteller NXP auf der diesjährigen embedded world Conference am 3. März in der Session »HMI Design Methods« halten (Session 9.2 – hier finden Sie das Konferenzprogramm).
Aus Sicht von Eggplants Geschäftsführer Gareth Smith muss eine Software-Anwendung nicht allein praktisch sein »Die Bereitstellung digitaler Erlebnisse, die begeistern, entscheidet heute über den Geschäftserfolg.« Darauf müsse auch ein automatisierter Software-Test ausgerichtet sein: »Unternehmen haben endlich eine Möglichkeit, die Anforderungen der anspruchsvollsten Anwender zu erfüllen, die nicht einmal den kleinsten Fehler oder das kleinste Performance-Problem tolerieren. Diese Erweiterungen zeigen unsere bewährte Fähigkeit, jeden Aspekt des Testlebenszyklus auf intelligente Weise zu automatisieren.«