Messtechnik im praktischen Einsatz

Frischer Kaffee auf dem MCD-Prüfstand

25. Februar 2016, 11:54 Uhr | Nicole Wörner
In der MCD Mess-Bar wurde der Kaffee auf Herz und Nieren - besser gesagt auf seine charakteristischen Eigenschaften hin geprüft.
© MCD Elektronik

Was macht eigentlich einen guten Kaffee aus? Die Messtechnik-Experten von MCD Elektronik wollten das genau wissen und haben dazu aus dem eigenen Produktportfolio einen Prüfstand aufgebaut, der die Qualität eines frisch gebrühten Kaffees messtechnisch bestimmen kann.

Diesen Artikel anhören

Zunächst - wie kommt man eigentlich auf die Idee, mit Messtechnik den besten Kaffee zu bestimmen?

Verena Hörter, Marketingleiterin von MCD Elektronik: Bevor ich hier einen Expertenstreit oder einen Shitstorm von Baristi lostrete, sollte ich darauf hinweisen, dass die Tests mit einem gewissen Augenzwinkern zu betrachten sind.

Die Idee kam uns kurz vor der productronica 2015. Statt nur Kaffee anzubieten und unsere Geräte vorzustellen, dachten wir uns, warum nicht anhand der Zubereitung von Kaffee den Messebesuchern das Anwendungsspektrum und die Genauigkeit unserer Messtechnik aufzeigen.

Unser Hobby-Barista Gergely Boross, Chief Representative of Hungary von MCD, hat dafür Kaffeebohnen aus seinem Lieblings-Café in Budapest mitgebracht. Wir hatten Valle Verde (Guatemala), Matahara (Äthiopien) und Gachatha (Kenia) Kaffee - immer aus ganzen, gerösteten Bohnen.

Boross hat auch eigens für diese Testreihe unsere Testsoftware, den MCD-Toolmonitor, eingerichtet und programmiert. Auch wenn die Tests in Bezug auf den besten Kaffee nicht ganz ernst zu nehmen sind, die Verfahren und die eingesetzte Technologie sind es auf jeden Fall.

Wie misst man die Qualität von Kaffee?

Prüfaufbau des MCD Kaffee-Tests
© MCD Elektronik
Der speziell für die Messe programmierte MCD-Kaffee-Toolmonitor dokumentierte und überwachte die Tests.
© MCD Elektronik
Die Stärke-Extraktion-Matrix definiert die Qualität des Kaffees anhand der extrahierten, löslichen Stoffe.
© MCD Elektronik

Alle Bilder anzeigen (3)


  1. Frischer Kaffee auf dem MCD-Prüfstand
  2. Prüfaufbau in fünf Kategorien

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MCD Elektronik GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung