Prozesskalibrator

Spannungen und Ströme exakt simulieren und messen

18. März 2010, 13:56 Uhr | Wolfgang Hascher

Ein neuer DC-Prozesskalibrator kann Spannungen und Ströme erzeugen und messen sowie auch Thermoelement-Spannungen exakt simulieren.

Diesen Artikel anhören

Der Kalibrator nennt sich HIOKI 7012 (Vertrieb: ASM), er kann nicht nur Spannungen bis zu (bipolar) 25 V (mit 100 Mikrovolt Auflösung) und Ströme bis zu bipolar 25 mA (mit 1 Mikroampere Auflösung) erzeugen sondern auch messen.

Zusätzlich ist das Gerät in der Lage, Thermospannungen in Abhängigkeit der Temperatur für acht verschiedene Arten von Thermoelementen (K, E, J, T, R, S, N und B) zu simulieren und auch Temperaturen zu messen.

Das Doppeldisplay erlaubt hierbei die gleichzeitige Anzeige der Eingangs- und Ausgangswerte. Außerdem werden die jeweiligen Einheiten und die Art des (simulierten) Thermoelements angezeigt.

Ein integrierter Standardwiderstand von 100 Ohm kann zusätzlich als Referenz für PT100-Sensoren dienen, und auch 4-20-mA-Stromschleifen lassen sich testen. Möglich ist auch eine Kaltstellenkompensation mit optionalem RJ-Sensor.

Weitere Eigenschaften des Gerätes sind die Speicherung von bis zu 20 Setup-Einstellungen und die Koppelmöglichkeit mit einem PC zur externen Steuerung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH

Weitere Artikel zu Multimeter

Weitere Artikel zu Messgeräte