Sensorik

© ams

Umgebungslichtsensor für Smartphones

Integration direkt hinter das Display

Ams hat mit dem TCS3701 einen Umgebungs- und Näherungssensor-IC für Smartphones entwickelt, der direkt hinter das OLED-Display integriert wird. Damit werden Smartphones mit kleinerer Randfläche möglich.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ams AG

Optische 3D-Sensortechnologien

ams kooperiert mit chinesischem KI-Experten

ams hat eine Kooperation mit dem chinesischen KI-Software-Entwickler Face++ geschlossen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© MathWorks

Neue Toolbox von MathWorks

Multiple Sensordaten einfacher auswerten

Seit dem Release 2018b stellt MathWorks Software-Entwicklern die Sensor Fusion and…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rohm Semiconductor

Rohm Semiconductor

Kleiner berührungsloser Stromsensor

Hall-basierten Stromsensoren sind zwar genau, nehmen aber rund 10 mA bei ihrer Messung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Neue Messmethoden

Autobahnbrücken werden sicherer

Deutschlands Fernverkehrsbrücken sind oft alt und marode. Das führt immer wieder zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Future Electronics

Wärmebild-Anwendungen entwickeln

IoT-Entwicklungsboard für Wärmebildgebung und IR-Sensorik

Future Electronics hat ein Arduino-Entwicklungsboard zur berührungslosen Temperaturmessung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Analog Devices

Design-Praxis / Embedded Software

OTA-Schnittstellen für µC-Apps

Bei Embedded-Systemen führt der Weg zur Aktualisierung oft nur über die Funkschnittstelle.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© EnOcean

EnOcean

Building-Automation wird Realität

Auf der CES 2019 stellt En­Ocean den ersten energieautarken Bluetooth-Bewegungssensor für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer IZFP / Uwe Bellhäuser

»Hörende« Sensoren zur Materialprüfung

Das Ohr an der Maschine

Wissenschaftler des Fraunhofer IZFP haben ein Sensorsystem entwickelt, das anhand einer…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Crocus Technology

Crocus Technology

2D-Magnetsensor mit sehr kleinem Winkelfehler

Entwicklungen neuer Sensoren zielen auch immer darauf ab, die Messungenauigkeit zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo