Crocus Technology

2D-Magnetsensor mit sehr kleinem Winkelfehler

5. Dezember 2018, 9:50 Uhr | Paulina Würth
Muster des CT300 sollen im Dezember 2018 verfügbar sein und im ersten Quartal 2019 für die Produktion qualifiziert sein.
© Crocus Technology

Entwicklungen neuer Sensoren zielen auch immer darauf ab, die Messungenauigkeit zu reduzieren. Der amerikanische Sensorentwickler Crocus Technology präsentiert nun einen Winkelsensor, bei dem der Winkelfehler bei 0,5° und weniger liegt.

Diesen Artikel anhören

Crocus Technology Inc. stellt einen neuen TMR-basierten Magnetsensor mit einem extrem geringen Winkelfehler sowie hoher Stabilität über einen weiten Temperatur- und Spannungsbereich vor. Der CT300 wurde unter Verwendung der Magnetic-Logic-Uni-Technologie (MLU) von Crocus entwickelt und besteht aus zwei Magnetwiderstandsnetzwerken in Vollbrückentopologie, die eine zweidimensionale Erfassung von Feldern ermöglichen.

Bei Vorhandensein eines rotierenden Magnetfelds erfasst es der CT300 und erzeugt zwei unterschiedliche Differenzsignale, die die Sinus- (SIN-) und Cosinus- (COS-) Wellenformen darstellen. Sobald die Differenzsignale des CT300 verarbeitet und kompensiert sind, liegt der resultierende Winkelfehler in einem Temperaturbereich von -40°C bis +150°C bei oder unter 0,5°. Ein einzelner CT300 kann den absoluten Winkel messen, der sich aus einer 360°-Drehung ergibt, und kann Magnetfelder im Bereich von 20mT bis 80mT erfassen.

CT300 ist in Wafer/KGD (Known-Good-Die), einem 8-poligen TSSOP-Gehäuse und in einem 8-poligen DFN-Gehäuse mit ultraflachem Profil und kleinem Formfaktor erhältlich. Er erfüllt die Anforderungen der Konsumgüter-, Industrie-, Medizin- und Automobilmärkte und eignet sich  für Anwendungen wie OIS (Optical Image Stabilization) oder AF (Auto-Focus) in Kameramodulen, optische Encoder und Automatisierungsgeräte, bei denen genaue Winkelpositionsmessungen erforderlich sind.

Informationen über Preise und Verfügbarkeit des Sensors sind über den Distributor Macnica erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme