Optische 3D-Sensortechnologien

ams kooperiert mit chinesischem KI-Experten

9. Januar 2019, 14:50 Uhr | Nicole Wörner
ams erleichtert die Implementierung optischer 3D-Sensortechnologien durch Partnerschaft mit dem Softwarespezialisten Face++
© ams AG

ams hat eine Kooperation mit dem chinesischen KI-Software-Entwickler Face++ geschlossen. Gemeinsam wollen die Partner optische 3D-Sensortechnologien unter anderem in der biometrischen Gesichtserkennung vorantreiben.

Diesen Artikel anhören

Die von ams und Face++ entwickelten optischen 3D-Sensorsysteme bilden mittels Infrarot-Lichtprojektoren die Oberfläche von realen Objekten (z.B. das Gesicht eines Benutzers) ab. Damit sollen bisherige Sicherheits- und Authentifizierungsfunktionen für Entsperr- und Zahlungsfunktionen künftig noch sicherer und von OEMs und Systemintegratoren einfacher implementiert werden können.

Die optischen 3D-Sensorsysteme von ams und die Technologien von Face++ sollen optimal aufeinander abgestimmt werden, und auch hinsichtlich des Kundenservice wollen die beiden Partner zusammenarbeiten, um Produktherstellern einen koordinierten technischen Support auf Systemebene zu bieten.

Dass ams sein Engagement im Bereich der optischen 3D-Sensorik zur sicheren Gesichtserkennung weiter verstärken will, zeigte sich bereits im November 2018, als das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Qualcomm bekannt gegeben hatte. Im Rahmen der Kooperation entwickeln die Partner gemeinsam eine auf IR-Strahlermodulen von ams und mobiltauglichen Prozessoren von Qualcomm basierende Gesichtserkennungstechnologie für Handys. 
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ams Osram AG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung