Programmierbarer Bewegungssensor

Mikrocontroller und Sensoren in einem Gehäuse

27. Oktober 2015, 14:14 Uhr | Matthias Heise
Der BMF055 von Bosch Sensortec kombiniert drei einzelne Sensoren mit einem Mikrocontroller im kompakten Gehäuse.
© Bosch Sensortec

Mit dem BMF055 bietet Bosch Sensortec einen Sensor für fortschrittliche anwendungsspezifische Sensor-Fusion Algorithmen. Der programmierbare 9-achsige Bewegungssensor ersetzt mehrere einzelne Komponenten für Anwendungen in Robotik, Navigationssystemen, Dronen oder Internet-of-Things-Projekten.

Diesen Artikel anhören

Bosch Sensortec kündigt den neuen BMF055 an, einen kompakten 9-Achsen-Bewegungssensor, der einfach für spezielle Anwendungen programmiert werden kann.

Der neue Sensor aus Bosch Sensortecs Familie für Anwedungs-spezifischen Sensor-Knoten (ASSN) kombiniert einen Beschleunigungssensor, ein Gyroskop und ein Magnetometer mit einem Cortec M0+ Prozessor aus Atmels SAMD20 Mikrocontroller Familie in einem Gehäuse mit 5,2 x 3,8 x 1,1 mm³.

Dazu bietet Bosch Sensortec eine Softwareentwicklungsumgebung. Sie enthält eine vorkompilierte BSX Lite Fusion Bibliothek mit integrierten Richtlinien, API Quelldateien für individuelle Sensoren und Beispielprojekte als Plugin für Atmel Studios. Mit der Softwareentwicklungsumgebung können Anwender ihre eigene anwendungsspezifische Firmware für den BMF055 entwickeln, die keinen zusätzlichen Anwendungsprozessor benötigt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch Sensortec GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme