Murata

Auf schnellstem Wege den richtigen Sensor finden

19. Juni 2017, 10:59 Uhr | Alfred Goldbacher
Neues Feature auf der Murata-Website erleichtert das Such-Procedere
© Murata Elektronik

Murata hat den Sensor Guide auf seiner Website mit einem Feature ausgestattet, mit dessen Hilfe Designer noch schneller und einfacher als bisher den Sensor ausfindig machen können, der exakt den Anforderungen ihrer Anwendung entspricht.

Diesen Artikel anhören

Auf der neuen Murata-Seite findet sich eine Auswahlliste mit neun Kriterien, um mit der Suche nach empfohlenen Sensoren zu beginnen. Diese sind Temperatur, Wärme/Überstrom, Infrarot/Licht, Ultraschall, barometrischer Druck, Trägheitskraft, Magnet, Winkel und Aktor. Auf jeder Sensorinformationsseite gibt es technische Angaben über jeden Sensor mit Datenblättern, Applikationsschriften und Video-Tutorials. Auf diese Weise können Designer ganz einfach technische Daten von der Murata-Website herunterladen.

Des Weiteren wird Murata, um die Sensorauswahl weiter zu vereinfachen und zu beschleunigen, mit dem Verkauf von Evaluation Boards über Web-Distributoren beginnen. Es wird vier Arten von Evaluation Boards geben; nämlich Temperatursensoren/NTC-Thermistoren, pyroelektrische Infrarotsensoren, barometrische Drucksensoren und Inertialsensoren (Beschleunigungssensoren, Neigungsmesser, Drehratengeber). Sämtliche Sensor Evaluation Boards, die bei Distributoren wie Farnell und RS ab Ende Juni erhältlich sein werden, lassen sich einfach an handelsübliche Computer anschließen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Murata Power Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme