Messtechnik- und Sensorik-Fachmesse

»Sensor+Test 2014« mit Schwerpunktthema Sicherheit

26. Mai 2014, 11:16 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

AMA Innovationspreis 2014 - Vier Nominierte und zwei Sonderpreise

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik hat vier Bewerbungen für den AMA Innovationspreis 2014 nominiert, darunter zwei Firmen, die bereits im Vorfeld mit dem Sonderpreis »Junge Unternehmen« ausgezeichnet wurden.

Die Sonderpreise gingen an das Team von ePholution für die Entwicklung »EasyPrecision« zur hochpräzisen Vermessung optischer Elemente, und an Teichert Systemtechnik für das Interaktionskabel »InKa«, das Interaktionen im dreidimensionalen Raum erfasst.

Beide Teams zählen über diese Auszeichnung hinaus zum Kreis der Anwärter auf den AMA Innovationspreis 2014. Ebenfalls nominiert ist ein Team der Uni Stuttgart und Mahr für das Projekt »TWI - schnelle und flexible Asphären- und Freiformflächenvermessung« sowie ein Team von Attocube Systems und N-Hands für die Einreichung »Ultrapräziser Wegsensor mit Picometer-Auflösung und 10 MHz Messbandbreite«.

Die Gewinner werden am 3. Juni 2014 auf der Eröffnungsveranstaltung der Fachmesse bekannt gegeben.

Kurzbeschreibungen aller Einreichungen sind in der Broschüre »AMA Innovationspreis 2014 - Die Bewerber« zusammengefasst. Sie steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.ama-sensorik.de/wissenschaft/.


  1. »Sensor+Test 2014« mit Schwerpunktthema Sicherheit
  2. AMA Innovationspreis 2014 - Vier Nominierte und zwei Sonderpreise

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMA Service GmbH

Weitere Artikel zu AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.