Messtechnik- und Sensorik-Fachmesse

»Sensor+Test 2014« mit Schwerpunktthema Sicherheit

26. Mai 2014, 11:16 Uhr | Nicole Wörner
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. als Träger und die AMA Service GmbH als Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit rund 550 Ausstellern und etwa 8000 Besuchern.
© AMA Service GmbH

Vom 3. bis 5. Juni 2014 trifft sich die Sensorik- und Messtechnikbranche wieder zum Informationsaustausch auf der »Sensor+Test 2014« in Nürnberg. In diesem Jahr greifen die Veranstalter das aktuelle Trendthema »Sicherheit« auf.

Diesen Artikel anhören

Messtechnik und Sensorik sind die tragenden Elemente in sicherheitsrelevanten Anwendungen. Ob sie nun die Luftgüte auf toxische oder brennbare Gase überprüfen, Getriebe in Windkraftanlagen überwachen und im Notfall per SMS Alarm schlagen, oder ob faseroptische Sensoren die Wechsellastbeständigkeit von Flugzeugkomponenten nachweisen – überall geht es um die Sicherheit.

Grund genug für die Veranstalter, das Thema auf der diesjährigen Sensor+Test in den Vordergrund des Messegeschehens zu stellen. So beschäftigt sich beispielsweise ein Sonderforum in Halle 12 ausschließlich mit der Sicherheit, und auch das Vortrags-Forum in Halle 12 steht am ersten Messetag ganz unter dem Schwerpunktthema - inklusive der anschließenden Podiumsdiskussion. Der Themenpark »Safety & Security in der industriellen Fertigung« rundet das Informationsangebot zum Thema Sicherheit ab.

Aktionsprogramm mit Flugschau

Praktische Anwendungen für Messtechnik und Sensorik sind auf der Aktionsfläche im Freigelände zwischen den Hallen 11 und 12 zu sehen. Auf dem Fahrversuchsgelände mit diversen Testfahrzeugen gibt es zeitweilig auch eine Flugschau: Das Sensorik-Applikationszentrum der Hochschule Regensburg zeigt am Beispiel eines Quadrocopters, wie Flugroboter als Sensor- oder Kameraplattform für Inspektionsaufgaben, etwa an Windrädern oder Solaranlagen, oder auch für Rettungseinsätze bei Feuerwehr und Technischem Hilfswerk genutzt werden können.

Zwei Gastkongresse

Das Messegeschehen wird in diesem Jahr von zwei Gastkongressen begleitet: Die 17. ITG/GMA-Fachtagung »Sensoren und Messsysteme« (3./4.6.) und erstmals die »etc 2014 - 34. European Telemetry and Test Conference« (3.-5.6.). Erstere findet im Kongresszentrum West der Nürnberger Messe statt. In über 100 Vorträgen und 40 Postern wird der neueste Stand der Forschung im Bereich Sensoren und Messsysteme präsentiert und zukunftsträchtige Anwendungen vorgestellt. Mehrere Plenarvorträge beleuchten unter anderem die Themen Industrie 4.0 und Internet der Dinge.

Die zweite Veranstaltung, die englischsprachige, internationale Tagung für Telemetrie, Telecontrol, Test-Instrumentierung und Datenverarbeitung, greift neben den aktuellen Entwicklungen für die Erfassung sensorischer und messtechnischer Daten auch neue Methoden und Standards der Telemetrie auf. Das Programm beginnt bereits am Montag, 2. Juni 2014 mit Short Courses und setzt sich mit 47 Vorträgen und einer eigenen Sonderschau an den drei Kongresstagen fort.


  1. »Sensor+Test 2014« mit Schwerpunktthema Sicherheit
  2. AMA Innovationspreis 2014 - Vier Nominierte und zwei Sonderpreise

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AMA Service GmbH

Weitere Artikel zu AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.