Messen + Testen

© Tektronix

Tektronix / Doppelpulstest

Wide-Bandgap-Halbleiter einfach prüfen

Für den Arbiträr-Funktionsgenerator AFG31000 hat Tektronix ein Software-Plug-in vorgestellt. Damit lässt sich ein Doppelpulstest in weniger als einer Minute parametieren, um beispielsweise die Schaltparameter von SiC- und GaN-Leistungsbauteilen zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Farnell

Rabatt für Bildungseinrichtungen

Bis zu 30 % auf Messgeräte

Der Distributor Farnell bietet einen Rabatt von bis zu 30 % auf Messtechnik-Produkte für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ams

ams hat doch einen Weg gefunden

Neues Angebot für Osram-Übernahme

ams wagt einen zweiten, recht trickreich eingefädelten Übernahmeversuch für Osram.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© RoodMicrotec

Rood Microtec

Moderater Umsatzrückgang

Rood Microtec schließt die ersten neun Monate seines Geschäftsjahres mit einem…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Senorics

Spektroskopie

Zeiss investiert in Dresdner Start-Up

Zeiss geht eine technologische Kooperation mit dem Sensorik Start-Up Senorics aus Dresden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

ON Semiconductor & AImotive

Bild- und Radarsensoren kombinieren

ON Semiconductor und das ungarische Start-Up AImotive entwickeln gemeinsam eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Infineon Technologies

60-GHz-Radarchip von Infineon

Revolution für die Mensch-Maschine-Interaktion

Der neue 60-GHz-Radarchip von Infineon ermöglicht es erstmals, Smartphones über Gesten zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© DigiKey

Know-how von Digi-Key

Drehgeber-Technologien verständlich erklärt

Was ist eigentlich ein Drehgeber? Wie funktioniert er und für welche Applikationen bietet…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Teledyne LeCroy

Neue HD-Oszilloskope

12-bit-Architektur mit 2 GHz

Teledyne LeCroys neue Reihe von Oszilloskopen mit 12-bit-Architektur bieten erstmals 2 GHz…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Rigol

Jetzt auch mit Echtzeit-Augendiagramm

Neue Messfunktionen für Rigols Flaggschiff-Serie

Rigol hat seine Oszilloskop-Serie MSO8000 mit weiteren praxisgerechten Funktionen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo