Rohde & Schwarz

Das Oszilloskop-Portfolio wächst und wächst

16. April 2018, 15:30 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Handheld-Gerät für mobile Anwendungen: R&S Scope Rider RTH

Das Handheld-Oszilloskop R&S Scope Rider RTH mit vollständig isolierten Eingängen bietet den Leistungsumfang von fünf Messgeräten und den Bedienerkomfort eines Laboroszilloskops: präzises digitales Trigger-System, 33 automatische Messfunktionen, Maskentest und XY-Diagramm-Modus, Logikanalysator mit acht zusätzlichen digitalen Kanälen, Protokollanalysator mit Trigger- und Dekodier-Funktionalität, Datenlogger sowie digitales Multimeter.

Mit dem großen Touchscreen lässt es sich wie ein Tablet-PC bedienen. Alternativ gibt es Tasten zum Bedienen mit Handschuhen und einen Drehknopf für die Parametereinstellung.

Das vollständig isoliert aufgebaute Gerät erfüllt die nach IEC 61010-1 definierten Messkategorien CAT IV bis 600 V und CAT III bis 1000 V und bietet damit höchste Sicherheit.

Dank seines robusten Designs und mehr als vier Stunden Akkulaufzeit eignet es sich für mobile Installations- und Wartungseinsätze, beispielsweise im Industrie- oder Produktionsumfeld für den Service einer elektrischen Antriebssteuerung oder für die Analyse bei einer Testfahrt im Auto.


  1. Das Oszilloskop-Portfolio wächst und wächst
  2. Handheld-Gerät für mobile Anwendungen: R&S Scope Rider RTH
  3. Für Ausbildung und Einsteiger: „Compact“-Klasse R&S RTC1000 und „Basic“-Modelle R&S RTB2000
  4. Für Forschung und Entwicklung: Mittelklasse-Geräte R&S RTM3000 und Advanced-Modelle R&S RTA4000
  5. Erweiterter Funktionsumfang für F&E: Das preisgünstige Windows-basierte R&S RTE1000
  6. Die Performance-Klasse: Real Time Oscilloscope R&S RTO2000 für Multi-Domain-Anwendungen und Compliance-Tests
  7. Vielseitige Applikationssoftware

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Oszilloskope