National Instruments

Neue Funktionen für LabView NXG

29. November 2018, 11:30 Uhr | Nicole Wörner
Mit dem Kauf von LabView haben Anwender Zugriff auf LabView NXG und auf LabView 2018.
© National Instruments

Im neuen Release von LabVIEW NXG hat NI einige der zeitaufwendigsten Aufgaben bei automatisierten Mess- und automatisierten Prüfanwendungen vereinfacht wie z.B. die Einrichtung und Konfiguration von Systemen, die Entwicklung von Mess- und Prüfcode sowie die Erstellung webfähiger Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Zu den neuen Funktionen von LabView NXG gehören:

•    LabView NXG FPGA Module: Das Modul bietet Unterstützung für USRP- (Universal Software Radio Peripheral) und FlexRIO-Kintex-7-Geräte sowie neue Arbeitsabläufe für eine schnellere FPGA-Entwicklung und -Fehlerbehebung.

•    LabView NXG Web Module: Das Modul beinhaltet Ereignisse und Eigenschaften für dynamische Webanwendungen, Unterstützung für die Integration von JavaScript-Bibliotheken in WebVIs und Zugriff auf SystemLink-Cloud-Software, ein von NI gehosteter Cloud-Dienst mit einfachem und sicherem Web-Hosting für WebVIs.

•    Verbesserungen der Entwicklungsumgebung: Zu den Verbesserungen gehören Integrations- und Softwareentwicklungstools für die schnelle Anpassung von Anwendungen, u. a. mit Unterstützung für registrierte .NET-Assemblys, sowie neue Tools für Projektabhängigkeiten und die Möglichkeit zur Anbindung von MATLAB-Software von The MathWorks, Inc. Über die Schnittstelle für MATLAB lässt sich MATLAB-Code direkt aus LabView NXG heraus aufrufen, sodass bestehendes IP vollständig wiederverwendet werden kann.

»Seit der Einführung von LabView NXG im Jahr 2017 haben wir kontinuierlich daran gearbeitet, die Programmierung und Messautomatisierung noch intuitiver und zugänglicher zu gestalten«, so Dave Wilson, Vice President of Platform Software bei NI. »In den letzten eineinhalb Jahren haben wir LabVIEW NXG über 40 neue Funktionen hinzugefügt und damit eine effiziente Entwicklungssoftware geschaffen –so können Anwender mit nur einem Tool ihre Testergebnisse konfigurieren, automatisieren und visualisieren.«

Eine kostenlose Evaluierungsversion von LabView NXG gibt es unter ni.com/labviewnxg.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung