Langer EMV Technik hat eine neue Serie von Nahfeldsonden vorgestellt, mit denen sich HF-Quellen mit Schwingungen bis 10 GHz auf einer Baugruppe ausfindig machen lassen.
Die hohe Messauflösung der SX-Sondenköpfe (SX R3-1 erreicht 1 mm, SX E03 misst bis 4 x 4 mm) ermöglicht die Ortung der HF-Quellen selbst auf eng bestückten Boards oder an IC-Pins.
Die Magnetfeldsonde besitzt einen elektrisch geschirmten Messkopf, zur Messung werden die Sonden mit einem geschirmten Kabel und SMA-Steckverbinder an den Eingang eines Spektrumanalysators angeschlossen.
Hohe Taktraten wie z.B. 2 GHz erreichen bei der 5. Oberschwingung bis zu 10 GHz. Diese Oberschwingungen werden von den HF-Quellen auf der Baugruppe ausgekoppelt.
Die kleine Stiftform der Nahfeldsonden ermöglicht ein komfortables Arbeiten auf der Baugruppe.