»EMV 2014«

Kongressprogramm veröffentlicht

25. November 2013, 14:54 Uhr | Nicole Wörner

Das Kongressprogramm zur »EMV 2014« in Düsseldorf vom 11. bis 13.3.2014 ist ab sofort online verfügbar. Die 24 deutschsprachigen Sessions, zwölf Tutorials und acht englischsprachigen Workshops richten sich an EMV-Einsteiger, -Erfahrene und -Experten.

Diesen Artikel anhören

Der EMV-Kongress ist Europas größtes Wissensforum zur elektromagnetischen Verträglichkeit mit parallel stattfindender internationaler Fachmesse. Die Messe mit über 100 Ausstellern zeigt konkrete EMV-Produktumsetzungen und -dienstleistungen und gibt dem Besucher Antworten auf Fragen seiner täglichen Arbeit.

Im Mittelpunkt der Fachmesse stehen die Themen elektromagnetische Verträglichkeit, Mess- und Prüftechnik, Schirmung, Antennen, Filter, uvm. Die Bereiche E-Mobility und Smart Grid werden auf einer Expertenplattform mit Impulsvorträgen besonders beleuchtet.

Am Dienstag, 11.3., referiert Robert Sitzmann über »EMV bei medizinischen elektrischen Geräten/Systemen - Die neue EN 60601-1-2 birgt viele Änderungen«.

In einem weiteren Tutorial befassen sich die Teilnehmer unter der Leitung von Detlef Hoffmann mit »EMV und Sicherheit in der Elektromobilität - aktuelle Anforderungen und Trends«.

Der Plenarvortrag zur Eröffnungsveranstaltung am Dienstag »Radaraugen im All: Einzigartiger Blick auf Erde und Umwelt« von Prof. Alberto Moreira ist für alle Teilnehmer frei zugänglich.

Der Messebesuch ist bei Vorregistrierung unter www.e-emv.com kostenfrei. Unter dieser Web-Adresse ist auch das detaillierte Kongressprogramm zu finden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mesago Messe Frankfurt GmbH

Weitere Artikel zu EMV-Messtechnik