Messtechnik / Telemetrie

imc und KMT kooperieren

30. Juni 2017, 11:51 Uhr | Nicole Wörner
Kai Gilbert, imc, und Martin Kraus, KMT
© imc / KMT

Der Messtechnikhersteller imc Meßsysteme und der Telemetrie-Spezialist KMT Kraus Messtechnik haben eine strategische Zusammenarbeit beschlossen. Im Zuge dessen nimmt imc die KMT-Telemetrie-Produkte in sein Portfolio auf.

Diesen Artikel anhören

Während die seit 2015 in das imc-Portfolio integrierten Caemax-Telemetriesysteme für mehrkanalige, universelle Messungen an Fahrzeugen und Windanlagen ausgelegt sind, ergänzen die KMT-Produkte das Lösungsspektrum um einkanalige Telemetriesysteme für industrielle Anwendungen sowie vielkanalige, schnelle Telemetriesysteme für die Bahn- und Luftfahrtindustrie.

Die KMT-Telemetriesysteme lassen sich über eine Schnittstelle direkt in die imc-Messsysteme einbinden. So laufen alle Daten in den imc-Systemen synchron zusammen: ob analoge Sensorgrößen, Businformation, GPS-Koordinaten oder Telemetriedaten.

»Durch die Zusammenarbeit mit KMT…

...komplettieren wir unser Angebot im Bereich Telemetrie und bieten für jede Anwendung die passende Lösung – von einkanalig und günstig bis vielkanalig und anspruchsvoll. Und das voll integriert in die imc-Welt, so dass drahtlose und drahtgebundene Signalerfassung perfekt synchron zusammen arbeiten«, erklärt Kai Gilbert, Vertriebsleiter der imc Meßsysteme GmbH.

Martin Kraus, Geschäftsführer KMT Kraus Messtechnik, ergänzt: »KMT-Kunden kommen nun einfacher, schneller und preiswerter zu einer Komplettlösung für ihre Mess- und Überwachungsaufgabe. Über eine gemeinsam entwickelte digitale Schnittstelle können Anwender die KMT-Telemetrie direkt an das imc-Messsystem anschließen und so umfassende Testlösungen realisieren, ohne sich um Datenformate oder Synchronisation sorgen zu müssen.«

Die KMT-Produkte…

...decken ein breites Spektrum ab: Angefangen bei Einkanal-Telemetriesystemen für rotierende Wellen über modulare Mehrkanal-Telemetriesysteme bis hin zu Rad- und Rotor-Telemetrieeinheiten wie auch Telemetrien für Punkt-zu-Punkt-Anwendungen. Typische Anwendungen der Produkte liegen im Bahnbereich, in der Luftfahrtindustrie sowie im industriellen Umfeld, z.B. an Wellen von Maschinen und Anlagen.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu imc Meßsysteme GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung