Infratec

Hochauflösende IR-Kamera

14. November 2017, 13:33 Uhr | Nicole Wörner
productronica 2017: Am Infratec-Stand (Halle A1, Stand 527)
© Infratec

Um das thermische Verhalten von Leiterplatten zu analysieren und Hotspots zu finden, hat Infratec die mit einem Detektorformat von (1024 x 768) IR-Pixeln ausgestattete mobile Mikrobolometer-Thermografiekamera VarioCAM High Definition entwickelt.

Diesen Artikel anhören

Bei Verwendung der für den Dauerbetrieb konzipierten opto-mechanischen MicroScan-Einheit werden Auflösungen von bis zu (2048 x 1536) IR-Pixeln erreicht, mit denen selbst kleinste Defekte noch sicher erkannt werden. Damit lassen sich auch große Bauteilgruppen mit nur einer einzigen detailreichen Aufnahme erfassen.

Ein hochauflösendes 5,6“-Farbdisplay erlaubt den Zugriff auf die Messfunktionen.

Das Thermografiebild wird in nativer Auflösung und höchster Farbtiefe dargestellt, und mit der integrierten 8-Megapixel-Digitalkamera mit HD-Videofunktion können zudem visuelle und thermografische Aufnahmen zeitsynchron gespeichert werden.

Die Speicherung schneller Infrarotsequenzen erfolgt vollradiometrisch über ein GigE-Vision-Interface in komprimierten Formaten mit bis zu 240 Hz. Die Daten werden manuell, zeit- oder aktionsgesteuert entweder auf der internen SDHC-Speicherkarte oder direkt auf der Festplatte eines Steuerrechners abgelegt.

Infratec bietet unterschiedliche Optiken an – von der Mikrothermografie bis hin zu Teleobjektiven für Messobjekte in großer Entfernung. Die Optiken sind als Vollobjektive mit der Öffnungszahl 1.0 konzipiert, mit hoher Transmission und Übertragungsgüte sowie mit geringer Verzeichnung.

Infratec auf der productronica 2017: Halle A1, Stand 527
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu InfraTec GmbH