ASCO-Award

Gold für Kistler

29. Juni 2015, 10:56 Uhr | Matthias Heise
Feierliche Übergabe des ASCO-Awards im Hotel Park Hyatt Zürich (v.l.n.r.): Claudio Valeri (Head of Production & Logistics, Kistler), Peter Frei (Global Lean Manager, Kistler), Rolf Sonderegger (CEO Kistler Group) und Robert Ulrich (geschäftsführender Partner, Wertfabrik).
© ASCO

Der Branchenverband der Schweizer Managementberater ASCO hat zum zehnten Mal den ASCO-Award für die besten Unternehmenstransformationen verliehen. Der erste Platz ging an die Kistler Instrumente AG und das Beratungsunternehmen Wertfabrik für die Einführung einer Lean-Management-Philosophie.

Diesen Artikel anhören

Der ASCO-Award wurde am 23. Juni im Hotel Park Hyatt Zürich übergeben. Das prämierte Lean-Projekt war 2013 aus einem übergeordneten Transformationsprojekt zur Einführung eines neues Managementsystems, einer divisionalisierten Unternehmensstruktur und einer rollierenden Planung heraus entstanden. Ziel des Lean-Projekts ist es, Kosten zu senken und die Flexibilität zu erhöhen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Kistler Gruppe auch im Hochlohnland Schweiz zu sichern. Deutliche Kostensenkungen und eine erhöhte Flexibilität belegen den Erfolg des Projekts.

Messbare Resultate wie wesentlich verkürzte Durchlaufzeiten und eine gesteigerte Produktivität zeigen, dass das Kistler Lean-Projekt Früchte trägt. Für Kistler ist der Award eine wertvolle Bestätigung des eingeschlagenen Kurses und zeigt, dass das gewählte Vorgehen aufgeht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kistler Instrumente GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung