Skifahren auch für gehbehinderte Menschen möglich machen – das war das Ziel des Projekts Snowstorm 2.0. Der von einem Konsortium aus Fraunhofer IWM, Industrie, Sportverbänden und Politik einen Sitzschlitten war u.a. bei den Paralympics 2014 zu sehen. Dabei ist ein Leichtbau-Sitz mit einer auf die Anatomie angepassten Sitzpolsterung über eine ultraleichte Stahlkonstruktion auf zwei Skiern aufgebaut. Paralympic-Sportler Martin Fleig gewann mit dem Skischlitten die WM Bronze. Snowstorm 2.0 profitiert von den Ergebnissen dieses Vorprojekts: Nun soll der Schlitten auch einem breiteren Publikum mit unterschiedlichen Behinderungsgraden zur Verfügung stehen. Und was trägt der Sportler außerdem? Richtig: ...