Aaronia

Echtzeit-Handheld-Spektrumanalysator

4. November 2011, 13:50 Uhr | Nicole Wörner
Echtzeit-Handheld-Spektrumanalysator von Aaronia
© Aaronia

Aaronia stellt die Spectran-V5-Modelle vor, die laut Hersteller ersten Echtzeit-Handheld-Spektrumanalysatoren, die eine kontinuierliche Analyse und ein Echtzeit-Streaming der Daten ermöglichen.

Diesen Artikel anhören

Somit lassen sich sämtliche Daten beliebiger HF-Quellen lückenlos aufzeichnen. Die Echtzeit-Bandbreite kann bis zu 200 MHz betragen, ein schneller DDS-Sweep im µS-Bereich ist mit bis zu 10 GHz Bandbreite möglich.

Eine weitere Besonderheit ist der erstmalige Einsatz von Polyphasenfiltern (übergreifend, versetzt betrieben). Die Echtzeitverarbeitung ist mit bis zu 250 Millionen I/Q-Samples angegeben.

Das Frontend des V5 ist beliebig austauschbar: Aktuell steht eine Version mit 14-Bit-A/D (jeweils 250 MSample/s I/Q) zur Verfügung, eine 3x16-Bit-Version (Echtzeit-3-Achsen-Messung) ist in Vorbereitung. Die erste Version des Frontends bietet einen maximalen Frequenzbereich von 1 Hz bis 9,4 GHz. Weitere Varianten werden den Frequenzbereich auf 18 bzw. 40 GHz erweitern.

productronica 2011, Halle A1, Stand 466


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aaronia AG

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren