Ungewöhnliche Case Study

Alligator-Schwanzprothese dank 3D-Scanner

23. Januar 2019, 12:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

In den nächsten 50 bis 60 Jahren seines Lebens,…

...wenn er größer wird (erwachsene Alligatoren können bis zu 6 Meter lang werden), muss Mister Stubbs mit bis zu 40 neuen Schwänzen ausgestattet werden. Jetzt, da die Wissenschaftler ihr 3D-Modell haben, sind Anpassungen sowie das Drucken neuer Schwänze einfach und schnell erledigt.

Mister Stubbs hat nun seine Einschränkungen hinter sich gelassen und verhält sich immer mehr wie ein normaler Alligator. Er schwimmt weit hinaus und taucht nach Essen, genau wie seine kaltblütigen Artgenossen.

Mister Stubbs zeigt keinerlei Anzeichen von Stress oder Unannehmlichkeiten beim Tragen –  ein Beweis dafür, dass er sich mit der Prothese wohl fühlt.

Alle Beteiligten hoffen, dass der neue Schwanz von Mister Stubbs mehr  Aufmerksamkeit auf diese dynamische Branche lenken wird. »Wir kratzen bislang lediglich an der Oberfläche hinsichtlich dessen, was 3D-Scannen und -Drucken im Bereich der Prothetik leisten kann«, schließt Dr. Georgi. 

Hier können Sie das Modell des neuen Alligator-Schwanzes selber drehen und wenden: Das 3D-Modell des Schwanzes in Sketchfab


  1. Alligator-Schwanzprothese dank 3D-Scanner
  2. In den nächsten 50 bis 60 Jahren seines Lebens,…

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu artec systems GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu artec technologies ag

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Forschung und Lehre