Was bewegt die Manager der Elektronikbranche – nicht nur beruflich, sondern auch in Politik, Gesellschaft und Kultur? Wir haben nachgefragt - mit Fragen, die zum Teil auf den berühmten Fragebogen nach Marcel Proust zurückgehen. Heute im Manager-Portrait: Hans Steiner, Datatec.
Zunächst ein paar Meilensteine: Im Jahr 1985 gründete Hans Steiner die als Messtechnik-Distributor konzipierte Datatec GmbH, im Jahr 2010 startete zudem die auf Weiterbildung ausgelegte Datatec Akademie. Heute führt Datatec die Mess- und Prüftechnik der drei größten Hersteller am Markt: Keysight, Rohde & Schwarz und Tektronix, dazu noch viele weitere Hersteller. Jüngster Zugang im Portfolio: die Produkte von NI.
Ein mittelständisches Familienunternehmen derart auszubauen, erfordert Mut – und den hat Steiner oft bewiesen. Mit Erfolg, denn die Unternehmensgruppe verzeichnet seit vielen Jahren ein solides Wachstum und hat sich auch in der Corona-Pandemie stabil gezeigt.
Privat engagiert sich Steiner in verschiedenen wirtschaftlichen Ehrenämtern und unterstützt mit dem eigenen „dataTec-Kids-Projekt“ bundesweit die sportliche und gemeinschaftsbildende Förderung von Kindern und Jugendlichen.
In einem Interview, das Markt&Technik vor einigen Jahren mit Hans Steiner geführt hat, antwortete er auf die Frage, ob es irgendetwas gäbe, das er rückblickend anders machen würde: »Ein klares „Nein“! Außer dass ich die Firma Datatec vielleicht früher hätte gründen sollen…«.
In unserer Serie "15 (in)diskrete Fragen an..." lernen Sie Hans Steiner ganz persönlich kennen. Viel Freude beim Blättern.