Idealo-Studie

1093 Prozent Nachfrage-Plus bei Fitness-Trackern

12. Januar 2015, 10:14 Uhr | Nicole Wörner
Die Auswertung der Klickdaten im entsprechenden Online-Preisvergleich verdeutlicht: Im November 2014 klickten idealo-Nutzer zehn Mal häufiger auf Fitness-Tracker als im Vorjahresmonat – das ist ein Nachfragezuwachs von über 1000 Prozent in diesem Segment innerhalb nur eines Jahres.
© idealo

Die Popularität von Fitness-Trackern hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verzehnfacht. Das ergab nun eine akuelle Studie von idealo. Auch auf der Technikmesse CES in Las Vegas spielt der Trend aktuell eine große Rolle.

Diesen Artikel anhören

Für die Studie hatte das Online-Preisvergleichsportal idealo.de die Klickdaten für Fitness-Tracker  im November 2014 mit denen im November 2013 verglichen. Dabei wurden nur die Produkte berücksichtigt, auf die mindestens einmal im Beobachtungszeitraum geklickt wurde.

Die Studienergebnisse zeigen: Der Markt an Fitness-Trackern ist aktuell so groß wie nie.

Die Ergebnisse der idealo-Studie zum Thema Fitness-Tracker

Die Auswertung der Klickdaten im entsprechenden Online-Preisvergleich verdeutlicht: Im November 2014 klickten idealo-Nutzer zehn Mal häufiger auf Fitness-Tracker als im Vorjahresmonat – das ist ein Nachfragezuwachs von über 1000 Prozent in diesem Seg
© idealo
Das enorm gestiegene Interesse für Fitness-Tracker lässt sich auch am erweiterten Angebot der Händler und Hersteller ausmachen. In der idealo-Datenbank hat sich die Zahl der gelisteten Hersteller von Fitness-Trackern mehr als verdreifacht und ist von
© idealo
Ein Blick auf die Preisspanne der angebotenen Fitness-Tracker zeigt: Neben der Zahl der angebotenen Fitness-Tracker hat sich auch ihre Vielfalt deutlich ausgeweitet. Das Spektrum reicht nun von günstigen Gerät für rund 12 Euro bis hin zum Premium-Mod
© idealo

Alle Bilder anzeigen (3)


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Sensoren & -systeme