Zuverlässigkeit ist nicht nur in der Medizintechnik höchstes Gut. Eine rudimentäre eingebaute unterbrechungsfreie Stromversorgung kann dabei helfen, wichtige Daten zu schützen.
Der neu entwickelte Compact-IPC »K3.1 Series HM65« von Klein Elektronik besitzt eine integrierte, auf Kondensatoren basierte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Diese sichert die Funktion der Anlage im Falle eines Stromausfalls und liefert die nötige Energie, um das System sicher und kontrolliert herunterzufahren. Der Neustart erfolgt automatisch, sobald die Eingangsspannung von 24 V wieder zur Verfügung steht.
Klein Elektronik bestückt seinen Embedded-PC K3.1 mit Prozessoren der Core i7-, i5-, i3- und Celeron-Serien von Intel. Neben bis zu 16 GByte DDR3-RAM ist der K3.1 mit drei PCI-, einem PCI-Express-x4- und sechs USB-2.0-Anschlüssen erweiterbar. Die seriellen Schnittstellen wie RS-232 und RS-422/485, sowie der parallele Anschluss lassen sich per Slotblech nach außen führen.
Einen einfachen Zugriff auf die Solid-State-Disk oder Festplatte ermöglicht der von vorne zugängliche 2,5-Zoll-Wechselrahmen. Der wartungsfreie IPC kommt im matt glänzenden Aluminium-Stahl-Gehäuse.