Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik nominiert in diesem Jahr vier Bewerbungen für den AMA Innovationspreis 2019. Mit dabei ist auch das Team um Ronny Timmreck von Senorics, das auch den Sonderpreis »Junges Unternehmen« erhält.
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik nominiert vier Entwicklungen für den AMA Innovationspreis 2019, der mit 10.000 Euro Preisgeld dotiert ist. Dem diesjährigen Aufruf zur Bewerbung folgten 38 Forscher- und Entwicklerteams aus dem In- und Ausland.
Insgesamt 11 junge Unternehmen bewarben sich zudem um den Sonderpreis »Junges Unternehmen«. Sie sind nicht länger als fünf Jahre am Markt, beschäftigen weniger als 50 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Jahresumsatz unter 10 Millionen Euro. In diesem Jahr gewinnt das Team der Senorics GmbH den Sonderpreis für »PLAN B«, ein kompaktes Analysegerät für kleine Brauereien.
Der oder die Gewinner des AMA Innovationspreises 2019 werden am 25. Juni 2019 auf der Eröffnungsveranstaltung der Sensor+Test 2019 in Nürnberg bekanntgegeben.
Für den AMA Innovationspreis 2019 sind nominiert (in alphabetischer Reihenfolge):
HoloPort – Interferometer für die Werkzeugmaschine
Tobias Seyler, Johannes Engler
(Fraunhofer-Institut IPM, Freiburg)
Plan B - Kompaktes Analysegerät für kleine Brauereien
Dr. Ronny Timmreck, Dr. Robert Brückner, Dr. Matthias Jahnel, Robert Langer
(Senorics GmbH, Dresden)
Rechenkern für maschinelles Lernen eingebettet in einer 6-Achsen-Inertialmesseinheit
Marco Leo, Alessandra Rizzo, Andrea Donadel, Marco Castellano, Rossella Bassoli, Alessia Cagidiaco, Alessandro Locardi, Paolo Rosingana, Carlo Crippa
(STMicroelectronics, Cornaredo/Italien)
XperYenZ - faseroptischer Sensor für absolute Distanzmessung
Dr. Celal Mohan Ögün, Dr. Robert Send, Dr. Christopher Hahne, Bernd Scherwath, Michael Eberspach, Jonas Rahlf, Michael Uptmoor
(trinamiX GmbH, Ludwigshafen)
(me)