App auf Rezept

BVMed-Akademie macht »Fit for DiGA«

10. März 2021, 12:00 Uhr | BVMed
DiGA-Days: Fit for DiGA dank der BVMed-Akademie
© AdobeStock/ipopba

Med-Akademie veranstaltet Webinar-Reihe mit Experten zu digitalen Gesundheitsanwendungen

Diesen Artikel anhören

Die BVMed-Akademie vermittelt auf ihren »DiGA-Days – Fit for DiGA« vom 13. bis 15. April 2021 Expertenwissen zu den Anforderungen und Herausforderungen bei der Etablierung einer Digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) im deutschen Gesundheitsmarkt. Themenschwerpunkte sind wissenschaftliche Evaluationskonzepte und die Vermarktung (13. April), IT-Sicherheit und Interoperabilität mit Fokus elektronische Patientenakte (14. April), sowie Abrechnung und Rahmenvereinbarung (15. April). 

11 DiGA bisher im Verzeichnis des BfArM

Seit Oktober 2020 werden die ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) im Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) geführt. DiGA sind verordnungsfähig, die Kosten werden von der Gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Für eine Aufnahme in das BfArM-Verzeichnis müssen die Hersteller hohe Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit, IT-Sicherheit und Interoperabilität erfüllen sowie einen wissenschaftlichen Nachweis über positive Versorgungseffekte erbringen.

Rund 50 Anträge wurden bislang beim BfArM gestellt. 11 DiGA sind in das Verzeichnis des BfArM bereits aufgenommen worden. Viele weitere Hersteller von bestehenden digitalen Gesundheitslösungen prüfen momentan, ob und inwiefern sich ihre Produkte für das »Fast-Track«-Verfahren eignen und was sie darüber hinaus für die Aufnahme tun müssen. 

BVMed unterstützt DiGA-Unternehmen

»Als Spitzenorganisation der Hersteller von digitalen Medizinprodukten möchten wir die Unternehmen bestmöglich in ihrer Entscheidungsfindung und Umsetzung ihrer Geschäftsmodelle unterstützen«, sagt Natalie Gladkov, Referentin Digitale Medizinprodukte beim BVMed, die die drei Webinar-Tage moderieren wird. Hierfür habe man aus dem BVMed-Netzwerk etablierte und im Rahmen des ‚Fast-Track‘-Verfahrens aktive Expertinnen und Experten eingebunden, um mit ihnen die DiGA-Days gemeinsam auszugestalten und die Hersteller aus den verschiedenen Bereichen wie Start-ups, MedTech, Pharma und Gesundheits-IT fit für den DiGA-Prozess zu machen.

Die Webinar-Reihe der BVMed-Akademie richtet sich an Anbieter digitaler Medizinprodukte und Gesundheitslösungen sowie an alle Beschäftigten im Gesundheitswesen, die regelmäßig mit Fragestellungen aus diesem Bereich konfrontiert werden.

Links

  • Mehr Infromation zur Webinar-Reihe, Referenten und Anmeldung finden Sie hier

(me)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BVMed- Bundesverband Medizintechnologie e.V. KD.