Blutdruckmessung

Ungestört messen

8. April 2013, 9:09 Uhr | Marcel Consée
Das automatisierte Blutdruckmessgerät»Tango M2«
© Suntech

Besonders aussagekräftig sind Blutdruckmessungen unter Belastung; dabei überlagern jedoch Störgeräusche häufig die Messergebnisse und es sind besondere Algorithmen notwendig, um saubere Daten zu erhalten.

Diesen Artikel anhören
Tango M2
Das automatisierte Blutdruckmessgerät»Tango M2«
© Suntech

Speziell manuelle Messungen werden durch Geräusche und Bewegungen oft erschwert. Abhilfe will Suntech Medical mit dem automatisierten Blutdrucküberwachungsgerät »Tango M2« zur Überwachung des Blutdrucks bei Training und Belastungstest schaffen.

Der Tango M2 verwendet den speziell entwickelten Algorithmus »DKA«, um Geräusche und Bewegungsartefakte herauszufiltern und Korotkoff-Geräusche präzise zu identifizieren sowie eine zuverlässige Messung des Blutdrucks zu ermöglichen. Die automatisierte Kommunikation mit dem Belastungstestsystem gewährleistet die Einhaltung des Blutdruckmessungsprotokolls ohne Eingriff durch das Personal, sodass das Risiko von Übertragungsfehlern gesenkt wird und Ärzte sich auf die Sicherheit der Patienten konzentrieren können.

Das Gerät ist eine Erweiterung des Überwachungsgeräts »Tango+« mit neuen Funktionen wie beispielsweise duale Modi, die Blutdruckmessungen mit oder ohne EKG-Signal für Vortests und Erholung ermöglichen. Der Tango M2 bietet ein 7-Zoll-LC-Farbdisplay, eine erweiterte Blutdruckprotokollansicht und einen USB-Anschluss für den Datenabruf und Feldupgrades. Eine spezielle Manschette namens »Orbit-K«wird soll für stets korrekten Sitz der Manschette im Beegungsablauf gewährleisten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Medizinelektronik