Med-Tech-Highlights der #ew23

28. März 2023, 12 Bilder
© Arrow

Der Elektronik- und IT-Distributor Arrow stellte auf seinem großflächigen Stand in Halle 3A mit seinen Produkt- und Technologiepartnern alle aktuellen Mega-Trends der Digitalisierung aus, die in verschiedenen Ausprägungen auch die Medizingeräte-Entwicklung betreffen: Elektrifizierung und Power Management, autonome Systeme sowie Smarte Sensorik. Für Pressesprecher Thorsten Hecking spielt insbesondere »Connected Health« und die Entwicklung von IoMT-Geräten in der Medizintechnik eine wichtige Rolle. Mit intelligenten Sensor-Systemen und deren (drahtloser) Anbindung an Krankenhaus- und Pflegesysteme sowie mobile Geräte wie Tablets oder Wearables könne eine neue Qualität in der Patientenüberwachung erreicht werden. Arrow sieht aktuell ein großes Potenzial im Zusammenspiel von MEMS-Sensoren und KI-Algorithmen für verschiedenste medizinische Indikationen wie Epilepsie oder Herz-Kreislauf-Krankheiten bis hin zum Einsatz von Raumsensoren zur Überwachung der Luftzusammensetzung für Inkontinenz-Alarme. Neben der Bauteile-Auswahl und Beschaffung unterstützen Arrow-Ingenieure Medical-Kunden auch bei der individuellen Entwicklung von Anwendungen in der Medizinischen Bildgebung, der Aggregation und Integration von Sensoren, Telemedizin, Gesundheits-Kiosk-Systemen und Monitoring-Projekten.