»Beim Schreiben von Software passieren Fehler,« stellt Verifysoft-Geschäftsführer Klaus Lambertz fest. In Medizingeräten können Schwachstellen in der Software jedoch schwere Folgen haben, daher ist die SW-Prüfung nach IEC 62304 auch Teil der Zertifizierung. Auf der #ew23 stellte Verifysoft u.a. das GrammaTech CodeSonar für die statische Analyse von Quell- und Binärcode aus, sowie für die dynamische Prüfung den Code Coverage Analyser Testwell CTC++, der das Testing nachverfolgt, auf Vollständigkeit checkt und dokumentiert. »Wir sind seit 20 Jahren am Markt und haben viel Erfahrung mit den strengen Normen für Medizinprodukte-Software. Insbesondere auch mit der FDA: die guckt nochmal schärfer«, so Lambertz. In der neuen Version ist die Benutzeroberfläche des Tools mit individuellen Reports konfigurierbar. »So kann der Entwickler genau das sehen, was er für seine Arbeit braucht – oder was der TÜV als Benannte Stelle für die Zertifizierung sehen muss.«