Für den Distributor Rutronik ist die Medizintechnik ein wichtiger Entwicklungsbereich, auf der #ew23 zeigte er Komponenten und Systeme aus den Produktbereichen Displays, Boards & Systems, Wireless und Storage sowie digitale Lösungen, auch speziell für das Developement von Medizingeräten. Rutronik bietet mit dem RDK3 u.a. ein eigenes Entwicklerboard für medizinische Wearables und unterstützt MedTech-Hersteller und -zulieferer bei der Komponentenauswahl hinsichtlich Funktion, Preis, Langzeitverfügbarkeit, Second Sourcing sowie der Vorzertifizierung. Für Innovationsleiter Stefan Menze ist die Kombination von Sensorik und KI eines der spannendsten Wachstumsfelder, aber auch die Verschlüsselung und Sicherheit bei drahtlosen Verbindungen nennt er als wichtige Features der Zukunft. Als Beispiel nannte Menze die umfassende Patientenüberwachung: »Mithilfe unseres RAB1-Sensorfusion-Boards entwickelte Medizin-Applikationen bemerken, wenn ein Patient aus dem Bett fällt, und können Alarme an Ärzte oder Pfleger senden. Über das Adapterboard zur Sprachausgabe können diese Alarme auch mündlich ausgespielt werden.« Ähnliche Szenarien sind mit der Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder CO2-Gehalt der Luft möglich. »Unsere Development Kits werden mit Beispielsoftware ausgeliefert, der Kunde kann über das RDK sofort mit seiner eigenen Entwicklung starten«.