»Die digitale Transformation des Gesundheitswesens braucht vor allem intelligente, integrierte und datengesteuerte Lösungen sowie eine Vernetzung und Datenverarbeitung in Hochgeschwindigkeit über interoperable Systeme«, sagt Mark A. Carrier, Market Development Director von RTI. Am #ew23-Stand drehte sich alles um das Datenmanagement und die sicherere und schnelle Datenübertragung zwischen Medizingeräten und in Medical-Netzwerken. Die kalifornische Firma stellte seine Software-Konnektivitätsplattform Connex vor, die als Core Data Bus verschiedene Datenstränge zusammenbringt, orchestriert und speziell in der robotergestützten Chirurgie und der medizinischen Bildgebung für eine latenzfreie Übertragung und Steuerung sorgt. »Der wachsende Healthcare-Markt ist für RTI sehr wichtig. Wir sind beispielsweise sehr stolz, dass GE in seinem Revolution CT die Connex-Architektur zur Datenkoordination einsetzt,« so Carrier in Nürnberg. »Eine sichere, präzise Datenübertragung in Echtzeit und mit sehr hoher Auflösung, also ohne Latenzen oder Flackern, ist die Basis für jegliche Telemedizin, Remote-Operationen und fortschrittliche Anwendungen in der medizinischen Bildgebung.«