Als erste ultradünne, voll funktionsfähige 3-Achsen-Beschleunigungssensoren der Branche vermarktet Kionix als Teil der Rohm-Gruppe seine Komponenten »KX112« (2 mm x 2 mm x 0,6 mm) und »KXCJB« (3 mm x 3 mm x 0,45 mm).
Die Bauteile eignen sich laut Hersteller Kionix (Rohm Semiconductor) besonders gut für mobile, tragbare Gesundheits- und Medizinanwendungen.
So bietet der KX112 mit 16 Bit Auflösung eingebaute digitale Algorithmen zum Erfassen von Bewegung für das Power-Management, eine Erkennung des freien Falls sowie Orientierungs-Funktionen für Hoch-/Querformat-Erkennung und »Tap/Doubletap« für Bediener-Schnittstellenfunktionen.