»Printed Electronics« halten Einzug in die Medizintechnik
Auch in der Medizintechnik fasst die gedruckte Elektronik Fuß, rund ein Dutzend Aussteller der Compamed beschäftigten sich zumindest auch mit dieser Thematik. So hat CDA die gedruckte Elektronik mit mikrostrukturierten Oberflächen kombiniert. Zuvor schon hatte CDA zur drucktechnischen Herstellung von elektrischen Leiterbahnen weitere Bauteile – Schalter, Kondensatoren und Spulen – integriert. Nun kommt die Einbindung funktioneller Oberflächen und Strukturen auf Kunststoffträgern hinzu. »Derartige Lösungen sind unter anderem in mikrofluidischen Life-Science-Anwendungen interessant, zudem ermöglicht unsere Technologie die Kombination von optischen und elektronischen Funktionen in einem System«, so Pia Harju, Leiterin Geschäftsentwicklung bei CDA. Im nächsten Schritt sollen gedruckte Batterien eingebunden werden.