Markt & Technik

Neue Qualifikationen gefragt

Drei Viertel der Industrie investiert in Weiterbildung

Digitale Technologien in der industriellen Produktion verändern die Anforderungen an Fachkräfte. Laut einer repräsentativen Bitkom-Studie investieren 74 Prozent der Industrieunternehmen in die Weiterbildung ihrer Belegschaft im Bereich Industrie 4.0.

© DeltaPix

2D/3D-Vision in Makro- und Mikroskopie

Kleine Details präzise messen und analysieren

Durch Focus-Stacking lassen sich große Bildstapel zu einem tiefenscharfen 2D-Bild oder…

© Andreas Scheunert/Lichtwerke Design Fotografie

Bayerische Akademie der Wissenschaften

Prof. Gerhard Fettweis erhält ersten Pioneer Award

Für seine Arbeiten an Mobilfunkstandards 3G bis 6G wird der Elektroingenieur Prof. Gerhard…

© Aixtron

MOVDC-Anlage »G10-AsP«

Nokia fertigt photonische ICs dank Aixtron

Mit der »G10-AsP« von Aixtron wird Nokia in der Lage sein, Photonic Integrated Circuits…

© Fraunhofer IPMS

Fraunhofer IPMS

Neue Kryostaten beschleunigen Qubit-Forschung

Im März hat Center Nanoelectronic Technologies (CNT) am am Fraunhofer IPMS neue Kryostate…

© Swissbit

e.MMC-Sicherheit

Welche Sicherheit kann eingebetteter Speicher bieten?

Durch die Kombination von NAND-Flash-Speicher und Controller in einem einzigen Gehäuse,…

© Yole Group

KI und HPC als Treiber

Panel-Level-Packaging wächst um 27 Prozent pro Jahr

Der Panel-Level-Packaging-Markt wird zwischen 2024 und 2030 um durchschnittlich 27 Prozent…

© Siemens AG

Neuer Copilot für die Instandhaltung

Siemens gewinnt Hermes Award für Industrial Copilots

Siemens hat den Hermes Award 2025 der Hannover Messe gewonnen – für seine…

© TQ-Embedded

x86-Technologie in Industriequalität

Kostengünstige x86-Computer-on-Modules von TQ-Embedded

TQ-Embedded bietet jetzt ein COM-Express-Mini-Modul auf Basis der neuesten…

© Kontron

»Wir bieten hohe Versorgungssicherheit«

Kontron bringt neue Industrie-Motherboards

Kontron setzt bei seinen Industrie-Motherboards auf den mini-STX-Formfaktor und eine…