Markt & Technik

© Componeers GmbH/Microchip

Stromversorgungs-Design

Hybrid: Wenn Analog mit Digital spricht

Wie kann man die Flexibilität einer rein digitalen Spannungsversorgung mit den Vorteilen einer rein analogen Regelung vereinen? Microchip verfolgt hierzu einen hybriden Ansatz. Wo liegen die Vorteile und Einsatzgebiete dieses Ansatzes?

© Eco

Studie zum Smart-City-Markt

Digitalisierung als Treiber für klimaneutrale Smart Cities

Digitale Technologien und Dienste ermöglichen hohe CO2-Einsparungen in Städten und…

© X-Fab

X-Fab und X-Celeprint

3D-ICs mit hoher Leistungsfähigkeit

X-Fab bietet ab sofort die Möglichkeit, über Micro-Transfer-Printing verschiedene…

© SVG

3D-IC-Integration

Applied Materials und EVG kooperieren

Gemeinsam wollen Applied Materials und die EV Group (EVG) das Wafer-to-Wafer-Bonding…

© Intel

Intel

Deutsche Standort-Kandidaten für Fabs

Intel will bis Jahresende bekanntgeben, wo auf dem europäischen Festland bis 2030 acht…

© Endevco / PCB Synotech

Für Automotive-Crashanwendungen

Gedämpfter triaxialer Beschleunigungssensor

Mit dem piezoresistiven Beschleunigungssensor Modell 713 reagiert Endevco auf Nachfragen…

© Kuka

Auf Basis von Cloud und IIoT

Software zur Überwachung von Roboterflotten

Mit der Software-Plattform iiQoT von Kuka lassen sich komplette Roboterflotten in der…

© MVTec Software

Mit neuen Deep-Learning-Funktionen

MVTec bringt Version 5 der BV-Software Merlic

Über Deep-Learning-Funktionen verfügt die neue Version 5 der…

© istockphoto.com/wutwhanfoto

Obsoleszenzmanagement

Embedded-Module leben länger

Die Lebens- und Verfügbarkeitsdauer elektronischer Komponenten nimmt permanent ab.…

© Texas Instruments/Componeers GmbH

70-W-BLDC-Motortreiber

Vektor- und Trapezregelung – ganz ohne Code und Sensoren

Texas Instruments bringt die ersten 70-W-Treiber für bürstenlose Gleichstrommotoren (BLDC)…