Markt & Technik

© Componeers GmbH

Markt für Steckverbinder

Positive Aussichten nach der Pandemie

Während der Covid-19-Pandemie mussten viele Unternehmen veränderliche Marktanforderungen, Verknappung und längere Vorlaufzeiten bewältigen – auch der Markt für Steckverbinder. Warum diese Branche trotzdem wieder eine steigende Nachfrage verzeichnen…

© Componeers GmbH

Netzverstärkung

Von Chipmangel bis Flugtaxis

Die Woche aus der Sicht von elektroniknet

© Componeers GmbH

Exklusiv-Interview mit Harald Sauer

Taiyo Yuden investiert in Fertigungskapazitäten

Als General Manager hat Harald Sauer das Engagement von Taiyo Yuden im europäischen…

© Rosenberger

Fotostrecke

Steckverbinder-Neuheiten im Überblick

Es gibt zahlreiche Neuheiten im Bereich der Verbindungstechnik, z. B. für Automotive,…

© Art by Physicist

Organische Photovoltaik

Das Kleid als Ladestation fürs Handy

Das Start-up Art by Physicist hat vernetzte Kleidung entwickelt, mit der sich…

© Nvidia

Nvidia

Perception für die Robotik

ROS-basierte (Robotic Operating System) Robotik-Anwendungen mit anspruchsvollen…

© Fraunhofer ISE

Studie des Fraunhofer ISE

Europäische PV-Module sind besonders klimafreundlich

Das Fraunhofer-Institut ISE hat in einer Studie die CO2-Fußabdrücke monokristalliner…

© Depsys

Verbesserte Smart-Grid-Lösung GridEye

Leichtere Bedienung und direkter Datenaustausch

Depsys hat seine Smart-Grid-Lösung GridEye weiterentwickelt. Die neue Version der…

© Mohssen Assanimoghaddam/dpa

EU will einheitliche Ladebuchse

USB-C – spricht etwas dagegen?

Wenn es nach der EU geht, soll es eine einheitliche Ladebuchse an Elektronikgeräten wie…

© imec

Imec/NeuroGyn

Stimulation der Beckennerven

Das belgische Forschungszentrum imec und das Schweizer Medizintechnikunternehmen NeuroGyn…