Markt & Technik

© Deutsche Messe AG

CeBIT-Nachfolgemesse

Twenty2X findet auch 2022 nicht statt

Die als CeBIT-Nachfolgerin platzierte Digitalisierungsmesse Twenty2X findet auch in diesem März nicht statt. Ursprünglich geplant war die Premiere des am Mittelstand orientierten Messeformats schon für den März 2022.

© anusorn nakdee/iStock.com

Energieimporte aus Sonnenstaaten

Der Import von grünem Wasserstoff ist kein Selbstläufer

Mit der Einfuhr von grünem Wasserstoff und Methan aus sonnenreichen Gegenden wie…

© Romolo Tavani/stock.adobe.com

Passive Bauelemente

»2022 wird zum Tanz auf dem Vulkan Teil 2«

Omikron erreicht China, Lockdowns in Industriemetropolen, weitere Energieengpässe in China…

© Spectaris

Spectaris

»Die Photonik-Industrie lässt die Corona-Pandemie hinter sich«

Die deutsche Photonik-Industrie glänzt im abgelaufenen Jahr 2021 mit neuen Umsatz- und…

© ZVEI

ZVEI: Elektro- und Digitalindustrie

Gute Zahlen, aber viele Baustellen

Der ZVEI hat die Umsätze der Elektro- und Digitalindustrie vom letzten Jahr vorgelegt,…

© Kurt Fuchs/HI ERN

Schutzverpackung für Ladungsträger

Forscher entwickeln ultralanglebige Perowskit-Solarzellen

Ein Team der FAU und des Helmholtz-Instituts ERN haben ein Design entworfen, das die…

© Componeers GmbH

Vishay mit SiC-Dioden und -MOSFETs

»Wir bauen ein 300-mm-MOSFET-Werk in Itzehoe«

Vishay baut für 250 bis 300 Millionen Dollar in Deutschland ein 300-mm-Werk für MOSFETs…

© Vishay Dale

Widerstandstemperaturkoeffizient

Temperatur und Konstruktion beeinflussen Widerstandsstabilität

Was ist eigentlich der TCR? Wie wird er bestimmt? Wirkt sich die Konstruktion eines…

© Toshiba

Toshiba Electronics Europe

Neues Leistungselektronik-Labor in Deutschland

Ende Dezember 2021 hat Toshiba Electronics Europe ein High-Voltage-Labor eröffnet, um…

© Luca J/Unsplash

Perspektiven für den ländlichen Raum

Schlaue Pakete fahren Bus und Bahn

Güter- und Personenverkehr sind so gut wie immer strikt getrennt. Aber ist das im…