Markt & Technik

© TU Dortmund

Interview zum Spanien-Blackout

»Elektronik kann rotierende Massen kaum ersetzen!«

Noch ist nicht sicher, was in Spanien zum großen Blackout Ende Mai geführt hat. Markt&Technik sprach mit Prof. Christian Rehtanz, Leiter des Instituts für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft der TU Dortmund, zum Stand der…

© Fraunhofer IZM

Kostengünstige Back-End-Fertigung

TSMC entwickelt Panel-Level-Packaging für KI-Chips

Wegen des anhaltend starken Bedarfs an KI-Chips treibt TSMC die Entwicklung von…

© emlix / eLSA Symposium

eLSA Symposium 2025 in Göttingen

Open-Source-Software in Safe and Secure Systems

Welche Trends und Entwicklungen zeigen sich rund um die Nutzung von…

© Componeers GmbH

Aktuelle Marktumfrage der Markt&Technik

Batterie- und Akkumarkt normalisiert sich

Abgebaute Läger, neuer Entwickungs- und Investitionswille. Partycrasher Trump verhagelt…

© SaxonQ

Qubits bei Raumtemperatur

SaxonQ: »Mit Diamanten ist zu rechnen!«

Keine aufwändige Kühlung, kaum sonstige platzfressende Peripherie, unschlagbar kleine…

© Adobe Stock

ASICs/ASSPs

MIPS und Cyient Semiconductor arbeiten zusammen

Das indische Unternehmen Cyient Semiconductor und MIPS wollen zusammenarbeiten, um…

© GS Yuasa Battery

Energieversorgung von GS Yuasa Battery

Weltraumtaugliche Lithium-Ionen-Batterien

Leistungsstark und langlebig, das sind Grundvoraussetzungen für den Einsatz von…

© Fraunhofer ILT

Spannende Aussteller, spannende Exponate

Viele Innovationen auf der "Laser - World of Photonics 2025"

Vom 24. bis 27. Juni 2025 findet in München die Photonik-Fachmesse "Laser - World of…

© Pixabay

Ende der Stagnation in Sicht?

Ifo erwartet Wachstum für 2026 - vorausgesetzt dass...

Nach fast drei Jahren wirtschaftlicher Schwäche sieht das Ifo-Institut Anzeichen für eine…

© Sick AG

Wechsel in der Führungsetage

Der Vorstand der Sick AG formiert sich um

Der Aufsichtsrat der Sick AG hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Dr. Mats Gökstorp…