Markt & Technik

© Silicon Labs

Hochwirksamer EMI-Unterdrückung gegen…

EMI-Unterdrückung von Klasse-D-Funkstörungen

In seinem neuen Chip Si270x implementiert Silicon Labs eine Reihe von EMI-Unterdrückungsmaßnahmen, die sicherstellen, dass die Schaltflanken in Klasse-D-Audioschaltungen kaum noch Funkstörungen verursachen.

© Schlegel

Schlegel Elektrokontakt

Ist der Not-Aus im Notfall auch einsatzbereit?

Auch redundante, sichere Not-Aus-Ketten sind wirkungslos, wenn der Kontaktgeber nicht…

Weitere Übernahme im Messtechnikmarkt

Danaher kauft Keithley

Für rund 300 Millionen US-Dollar hat der amerikanische Mischkonzern Danaher den…

© BITKOM

BITKOM: Braun- und Steinkohlesubventionen stoppen

Smart Grid: schnell ausbauen!

Uneinig sind sich Umweltverbände, Parteien, Energieversorger und Industrieverbände in…

Europäisches Verbundprojekt EEMI450

Bald Wafer mit 450 mm Durchmesser?

Im Rahmen des europäischen Verbundprojekt EEMI450 (European Equipment & Materials…

© Lantiq

Wechsel von Infineon zu Lantiq

Dominik Bilo ist neuer COO von Lantiq

Mit Dominik Bilo hat Lantiq einen neuen Chief Operating Officer (COO) berufen. Er…

© WDI

MEMS-Oszillatoren

WDI und Abracon schließen Distributionsabkommen

Der Spezialdistributor WDI vertreibt künftig die Produkte des US-amerikanische Herstellers…

© Lapp

Verbindungstechnik für Elektromobilität

Lapp und Bals stellen komplettes Ladesystem für Elektroautos vor

Die Stuttgarter Lapp Gruppe hat in Kooperation mit der Firma Bals Elektrotechnik ein…

© Dialog Semiconductor

Stromversorgung und Powermanagement

Dialog Semiconductor: Ein Chip, der Atomstrom macht

Auch wenn Intel die Integrationsdichte bei seiner neuesten Atom-Plattform E6xx weiter…

»In Wahrheit mangelt es an Erfahrung«

Leser kritisieren Ingenieur-Studium

Hat sich Deutschland mit der Abschaffung des Dipl.-Ing. ein Eigentor geschossen? Sind…