Markt & Technik

© STMicroelectronics

Energiesparend + mehrere Protokolle

Reichweitenstarke Wireless-Mikrocontroller

STMicroelectronics hat mit den STM32WL3-MCUs neue Mikrocontroller vorgestellt, die es mithilfe neuartiger stromsparender Features möglich machen, die Batterielebensdauer auf mehr als 15 Jahre zu steigern.

© Bosch Rexroth

ctrlX Automation u. ctrlX OS von Rexroth

Automatisierungs-Ecosystem macht Fortschritte

Zur Messe SPS 2022 hat Bosch Rexroth sein Linux-basiertes Betriebssystem »ctrlX OS«, das…

© Beckhoff Automation

TwinCAT Chat holt LLMs in die Automation

KI als Helfer beim Automatisierungs-Engineering

Mit dem Client »TwinCAT Chat« lassen sich jetzt Large Language Models (LLMs) wie etwa…

© Componeers GmbH

TDK hat MLCC-Produktionskapazität erhöht

»Automotive bleibt für uns ein starker Wachstumstreiber«

Nach der Überhitzung der Corona-Jahre hat sich die Nachfrage nach passiven Bauelementen…

© AITAD

Stärkere KI-Regulierung

Mehr Freiheiten und Chancen für die Wirtschaft

Derzeit diskutieren die Ministerinnen und Minister der Länder im sogenannten…

© angkhan/stock.adobe.com

Schwerpunkt E-Mobilität

China treibt Na-Ionen-Einsatz voran

Getrieben vor allem von der E-Mobility-Branche in China, schreitet die Entwicklung der…

© dpa-Bildfunk

Digital-Gipfel

Bundesregierung will »vernünftige« KI-Regulierung

Der Digital-Gipfel der Bundesregierung bietet einen Anlass, eine Zwischenbilanz der…

© Tesla

Eigene Ladegeräte für LiFePO4-Batterien

Interessante Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus

LiFePO4-Akkus haben Nachteile bei Energiedichte und Versorgungsspannung gegenüber…

© Componeers GmbH

Chinesischer Batteriemarkt

»Kleinere Hersteller stehen vor dem Aus«

Verfehlte Subventions- und Industriepolitik setzt Chinas Batteriebranche nach Ansicht von…

© imec

Die nächste NAND-Flash-Generation

Trench-Cell- statt Gate-All-Around-Architektur

imec setzt auf die Trench-Cell-NAND-Architektur, um die gängigen GAA-NAND-Zellen ab 2030…