Markt & Technik

© privat

Walter Schottky-Preis

Supraleitende Dioden für Quantencomputer

Für seine Entdeckung der supraleitenden Dioden, die neue Perspektiven eröffnet, beispielsweise für die supraleitende Quantenelektronik, zeichnet die DPG Dr. Nicola Paradiso mit dem den Walter Schottky-Preis 2024 aus.

© Wrangler/stock.adobe.com

SEMI

2025 soll wieder Rekordjahr für Halbleiter-Equipment werden

2023 erwartet die SEMI einen weltweiten Umsatz mit Halbleiter-Equipment in der Höhe von…

© Varjo

Für Mixed-Reality-Anwendungen

VR/XR-Headsets imitieren natürliches Sehen

Die VR/XR-Headsets (Virtual Reality / Extended Reality) der Serie XR-4 sind laut dem in…

© Infinigate

Der Cyber Resilience Act kommt

»Eine detaillierte Cyber-Risikoanalyse wird nötig«

Schon bald werden die Cybersecurity-Anforderungen für alle Produkte mit digitalen…

© SmartFactory-KL

Industrie 4.0 und KI

Haushaltssperre? Diese Fördermittel fließen weiter

Trotz Haushaltssperre gibt es für den Mittelstand sehr interessante Förderprojekte im…

© STMicroelectronics

Remy El-Ouazzane, STMicroelectronics

»KI ist die größte Chance für Mikrocontroller«

Im Gespräch mit Markt&Technik zeigt sich Remy El-Ouazzane, President der Microcontrollers…

© Arrow

Tipps von Arrows Batterie-Experten

Wie entwickelt man ein Batterie-Managementsystem?

Arrow Electronics bietet ab sofort eine Online-Plattform für Entwickler von…

© Rutronik

Partnerschaft mit Telit Cinterion

Cinterion ab sofort über Rutronik beziehbar

Bereits seit 2007 arbeiten Telit Cinterion und Rutronik zusammen. Diese Partnerschaft wird…

© Inova Semiconductors

Robert Isele und Roland Neumann

Inova mit neuer Geschäftsführung

Robert Isele wird ab 01. Januar 2024 gemeinsam mit Roland Neumann, CTO und Mitgründer von…

© Carly

Wer saugt die Batterie leer?

Das sind die »Stromvampire« im Tesla

Die neue »Vampire Drain«-App von Carly ermöglicht es erstmals, die Ursachen von…