Markt & Technik

© BMZ GmbH

Kritik am neuen EU-Batteriegesetz

Zu sehr auf Automotive zugeschnitten

Sie ist ein Eckpfeiler des European Green Deal, die neue EU-Batterieverordnung. Am 17. August 2023 in Kraft getreten, hat sie nach einer Frist von sechs Monaten seit dem 18. Februar 2024 in allen EU-Mitgliedsstaaten Gültigkeit erlangt. Zum Teil…

© StarStockArt/stock.adobe.com

Globale Umfrage von Spencer Stuart

Top-Executives setzen auf Unternehmenskultur und Agilität

Laut einer weltweiten Studie unter 2.000 CEOs und Aufsichtsräten durch die…

© m.mphoto/stock.adobe.com

Close Brothers Factory Umfrage

Drei von vier Metall- und Elektrofirmen geht das Geld aus

Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie sehen ihre Liquidität auch in den kommenden…

© Pickering Electronics

Reed-Relais

Pickering verdoppelt Nennleistung

Höhere Nennleistungen bei gleichbleibenden Gehäusegrößen: Trotz besserer Spezifikationen…

© Guido Werner

Dreifacher IQ Innovationspreis

Massentauglicher, mobiler Quantencomputer von SaxonQ

SaxonQ will mit in der Industrie bereits erprobtem Quantencomputer die IT-Welt innerhalb…

© Porsche

Dienstwagen für Top-Manager

Volkswagen verhängt Porsche-Verbot

Top-Manager bei Volkswagen müssen auf Porsche-Modelle als Dienstwagen verzichten. Der…

© Componeers GmbH

Mit Christian Lindner und Frank Thelen

Impressionen von der Standorteröffnung von RobCo in München

Das Cobot-Startup RobCo hat gestern in der Münchner Maxvorstadt seinen neuen Firmensitz…

© TrendForce

Drittes Quartal 2024

NAND-Flash-Preise steigen 5 bis 10 Prozent

Auch wenn Unternehmen weiterhin in die KI-Serverinfrastruktur investieren, was die…

© TSMC/Componeers GmbH

GUC (Global Unichip Corporation)

ASIC-Design mit direktem Zugriff auf TSMC

GUC ist ein ASIC-Design-Haus für komplexe SoC and Chiplets. Alex Huang, General Manager…

© Zuken

eCADSTAR 2024

Kompaktes PCB-Design mit geätzten Bauelementen

Verbesserte Wiederverwendung von Designs, vereinfachte Revisionsverfolgung und eine…