Ohne Notebook oder Computer

PoE+-Switch mit Display

30. Januar 2018, 15:09 Uhr | Manne Kreuzer
Der PoE+-Switch WGS-5225-8P2SV von Spectra hat ein eigenes Touch-Display.
© Spectra

Durch eine kreative Neuerung vereinfacht der administrierbare PoE+-Switch WGS-5225-8P2SV von Spectra die Installation und Wartung von Netzwerken: Ein intuitives Touch-Display auf der Frontseite ermöglicht es dem Techniker, Einstellungen direkt am Switch vorzunehmen.

Diesen Artikel anhören

Er kann IP-Adresse-, VLAN- und QoS-Konfigurationen vornehmen, aber auch Kabeldiagnose und Remote IP-Ping sind möglich. Mit Hilfe des Displays sind auch sämtliche PoE-Verwaltungs- und Statusabfragen für den Anwender vor Ort durchführbar. Der PoE+-Switch von Spectra hält acht Gigabit-PoE- und zwei Gigabit-SFP-Ports bereit. Zur Speisung unterschiedlicher PoE Powered Devices (PoE PD) steht eine Gesamtleistung von maximal 240 W zur Verfügung. Die maximale Versorgungsleistung für PoE PD pro Port beträgt 36 W. Durch die flache Bauweise (24,4 mm) findet der Switch seinen Platz direkt an der Maschine, aber auch in einem in der Gebäudetechnik üblichen Unterputzschaltschrank.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Spectra GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Industrial Ethernet