Funk statt Kabel

Fünf Gründe für Wireless

22. September 2021, 16:41 Uhr | Jan Willeke
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

3. Mobilfunk zur Hauptverbindung machen

Funk-WANs bieten eine bessere betriebliche Flexibilität für verschiedene Unternehmensstandorte. Die Eröffnung oder der Standortwechsel von Zweigstellen und Büros wird dadurch erheblich einfacher.

Filiale von Valvoline
Funk bietet Flexibilität: Zweigstellen und Büros lassen sich an beliebigen Standorten aufbauen, sie können schnell und einfach mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden werden und lassen sich ebenso schnell und einfach erweitern.
© Cradlepoint

Des Weiteren ist diese Technik auch für Geschäftsfelder – zum Beispiel auf Baustellen oder in Pop-up-Stores – sinnvoll, in denen nur Funknetzwerke möglich sind. Als Hauptverbindung bietet sich Funk ebenso an, wenn ein hochredundantes Netzwerk mit geringen Betriebskosten aufgebaut werden soll. Damit ist eine ausgezeichnete Standortvernetzung mit größtmöglicher Netzwerkverfügbarkeit garantiert – und diese können Unternehmen zentral in der Cloud verwalten.


  1. Fünf Gründe für Wireless
  2. 1. Bessere Netzwerkausfallsicherung
  3. 2. Erweiterung der Netzwerkbandbreite
  4. 3. Mobilfunk zur Hauptverbindung machen
  5. 4. Ausweitung der IoT-Funktionen
  6. 5. Förderung der Unternehmensmobilität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ericsson GmbH

Weitere Artikel zu Wireless