Wireless

AI
© metamorworks – stock.adobe.com

Bluetooth-Spezifikation Version 5.3

Drei Verbesserungen über die Entwickler Bescheid wissen sollten

Mit der Bluetooth-Spezifikation Version 5.3 wurden neue Funktionen für Bluetooth Low…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
science technology + The radar. Active electronically scanned array.
© metamorworks/ID1974 – stock.adobe.com

Multibeam-Antennenarrays

Quantitative Analyse des Energieaufwands für die Strahlformung

Mit einem mathematischen Modell lassen sich die drei Methoden zur Strahlformung – analog,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
3d rendering latest Radio transceivers with computer chip connected mouse and stethoscope
© jijomathai – stock.adobe.com

Powermanagement bei Funktransceivern

Leistung und Stromaufnahme im Transceiver skalieren

Die Funk-Transceiver-Familie ADRV9001 bietet Entwicklern eine Vielzahl von Energiesparmodi…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Effiziente Kommunikation in sehr großen Funknetzwerken – Massive IoT – ist eine Voraussetzung sowohl für Industrie-4.0-Anwendungen als auch für Smart Cities - entscheidend für den Erfolg
© greenbutterfly/stock.adobe.com

LPWAN-Funkkommunikation für mMTC

NB-IoT oder Mioty mit Energy Harvesting – ein Vergleich

Die effiziente Kommunikation in sehr großen Funknetzwerken – Massive IoT – ist eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Nordic Semiconductor
© Nordic Semiconductor

Lizenzfreies Frequenzband für 5G

DECT-2020 für Massive IoT

DECT-2020 New Radio ist die erste nicht-mobilfunkbasierte, lizenzfreie Funktechnik, die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Printed circuit board futuristic server/Circuit board futuristic server code processing. Orange, green, blue technology background with bokeh
© spainter_vfx – stock.adobe.com

Leiterplatten-Antennenarrays

Zuverlässige Bestückung von ICs in LGA-Gehäusen

Bei Leiterplatten-Antennenarrays begrenzt die Wellenlänge die zur Bestückung nutzbare…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Ken Kolderup, Chief Marketing Officer (CMO) der Bluetooth Special Interest Group (SIG)
© Bluetooth SIG

Lokalisierung per Funk

Entfernungen präzise messen mit Bluetooth

Weitgehend unbekannt ist, dass Bluetooth inzwischen auch eine Technik für die Funkortung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
3D rendering of cyberpunk AI. Circuit board. Technology background. Central Computer Processors CPU and GPU concept. Motherboard digital chip. Tech science background.
© jeffery – stock.adobe.com

Digitale Vorverzerrung

Fehlersuche und Feinabstimmung – ein Leitfaden

Einige der bekannten Debugging-Techniken lassen sich auch auf Schaltungen zur digitalen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Bluetooth 5.1 ermöglicht eine Lokalisierung auf Basis der Erfassung des Einfallswinkels (AoA, Angle of Arrival) und des Abgangswinkels (AoD, Angle of Departure). Vieles hängt jedoch vom verwendeten Algorithmus ab
© Richelle/stock.adobe.com

Indoor-Lokalisierung mit Bluetooth 5.1

Grundlagen, Ergebnisse und ein Blick auf die Algorithmik

Bluetooth 5.1 ermöglicht eine Lokalisierung auf Basis der Erfassung des Einfallswinkels…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Die Wahl der richtigen Funktechnik – Teil 2
© Onsemi

Die Wahl der richtigen Funktechnik

Teil 2: Koexistenz, Stromaufnahme und Sicherheit

Es kann schwierig sein, die richtige Funktechnik für eine bestimmte Anwendung zu wählen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo