Wireless

Funkprotokoll Mioty wurde als ETSI-Standard spezifiziert und wird eingesetzt bei große Funknetzwerke mit vielen Knoten
© sdecoret | Shutterstock

Funkprotokoll für Massive IoT

Standard für skalierbare Netzwerke

Das Funkprotokoll Mioty erlaubt eine zuverlässige Datenübertragung auch in stark genutzten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Bei geringer Stromaufnahme ist es wichtig die einzelnen Auswirkungen auf Geräteleistung zu erkennen und mit verschiedenen Techniken zu agieren
© buffaloboy | Shutterstock

Funkkommunikation für IoT-Anwendungen

Energiesparend per WLAN kommunizieren

Obwohl WLAN nicht von Grund auf für einen Betrieb mit geringer Stromaufnahme konzipiert…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Um wichtige Komfort- und Sicherheits-Applikationsanforderungen zu realisieren, bedarf es eine IoT-Funkplattform
© metamorworks| Shutterstock

IoT-Funkplattform für Gebäude

Komfort und Sicherheit vereint

Der IP500-Standard ermöglicht es, eine IoT-Funkplattform zu realisieren, die alle…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
BLE-Spezifikation ist der Schlüssel für die Weiterentwicklung in den PEPS-Systemen
© Shutterstock

Zutritt per Bluetooth Low Energy (BLE)

Türen per Smartphone öffnen

Smartphones eigenen sich dank BLE als Schlüssel für PEPS-Systeme (Passive Entry Passive…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Welcher passende Energiespeicher ist für die Anwendung auszuwählen
© Graf Vishenka | Shutterstock

Stromquellen für Funkanwendungen

Auswahlhilfe für Akkus und Batterien

Auf der Basis der Produktanforderungen und Anwendungsfälle können Entwickler von…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Die kryptographische Schlüssel-Methode schützent vor Quantencomputerangriffen
© Digikey_731236963

Schlüssel, aus Kanaleigenschaften

Sichere Kommunikation im LoRaWAN

Eine Methode, die Schutz vor Quantencomputerangriffen verspricht, nutzt die Eigenschaften…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Wireless-IoT-Markt als "Hidden Champion" für kritische Anwendungen
© Shutterstock

Sichere und zuverlässige Funkvernetzung

Die IoT-Revolution für kommerzielle Gebäude

Der IoT-Standard für die Funkkommunikation IP500 wurde entwickelt, um die härtesten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Radio waves glasses. Device
© teacept - Shutterstock.com

Funkkommunikation

Wireless innoviert auf allen Ebenen

Kommunikation per Funk wird immer wichtiger – auch wenn eine robuste, zuverlässige und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Abstimmung der Antenne um ein ezuverlässige Funkübertragung zu haben, mit eines LoRaWAN-Knotens.
© Datskevich Aleh| | Shutterstock

Funk-Transceiver und Antennen

Antennen-Abstimmung und -Verstimmung

Für eine zuverlässige Funkübertragung muss die Antenne abgestimmt und an die Elektronik…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Genaue Kenntnisse der Eigenschaften einer Funkanwendung ist entscheidend für den Erfolg
© Ram Kay | Shutterstock

Antennen für IoT und M2M

LPWAN-Antennen in der Praxis

Meistens vertrauen Entwickler den Herstellerangaben in den Datenblättern von Antennen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo