Wireless

Die Wahl der richtigen Funktechnik – Teil 1
© Onsemi

Die Wahl der richtigen Funktechnik

Teil 1: Frequenzbereich, Reichweite und Netzwerkaufbau

Es kann schwierig sein, die richtige Funktechnik für eine bestimmte Anwendung zu wählen.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Global wifi 5G Telekommunikationstechnologie Konzept. Roboterarm 3d Rendering
© Murrstock – stock.adobe.com

Time-Sensitive Networking

Wireless TSN für Wi-Fi und 5G

Die wichtigsten TSN-Funktionen – Zeitsynchronisierung, Verkehrsplanung und Verbesserung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Ein Gerät für die Kommunikation über NFC zu befähigen, braucht ein Entwickler einen Mikrocontroller, einen NFC-Transceiver und eine Antenne. Die Herausforderungen sind dabei das Filter und das Anpassungsnetzwerk
© Rawpixel.com | Shutterstock

Near Field Communication

Impedanzanpassung für NFC-Anwendungen – Teil 1

Um ein Gerät für die Kommunikation über NFC zu befähigen, braucht ein Entwickler einen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Luftverteidigungsradargeräte für mobile militärische Flugzeuge, moderne Armeeindustrie auf dem Hintergrund schöne Wolken und blauer Himmel.
© Maxim Blinkov – shutterstock.com

Antennenarrays – Teil 1

Strahleigenschaften von linearen Antennenarrays und Arrayfaktor

Mit steigenden Anforderungen hinsichtlich Bandbreite und Frequenz wächst das Interesse an…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Pylon
© QiuJu Song - shutterstock.com

Mioty-Funkkommunikation

IoT für kritische Infrastrukturen

In einem Pilotprojekt hat der Schweizer Energieerzeuger und -versorger Axpo die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Businessman in his office using digital interface
© sdecoret - stock.adobe.com

Datenübertragung per Funk

Vergleich der wichtigsten Funkprotokolle

Heute kommen viele verschiedene Funk-Standards und -Protokolle zum Einsatz, und die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Zusammenstellung elektronischer Geräte im Labor
© luchschenF - shutterstock.com

HF-Transceiver

Optimierte Stromversorgung für 6-GHz-Transceiver

Lässt sich das Rauschverhalten eines HF-ICs quantifizieren, so kann seine Stromversorgung…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
Energieeffiziente intelligente Stromzähler in Folge. 3D-Abbildung.
© cigdem - shutterstock.com

Wireless M-Bus

Betriebsarten und regionale Applikationsprofile

Speziell für den Einsatz in elektronischen Verbrauchszähler wurde in Europa der Wireless…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
5g tehnology concept. Chart with keywords and icons on white background
© STOATPHOTO/stock.adobe.com

Interview mit Teppo Hemiä, CEO Wirepas

5G ist mehr als Mobilfunk

Mit DECT-2020 hat ETSI eine Funktechnik standardisiert, die künftig Teil von 5G werden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
Campusnetze - 5G und Wi-Fi 6 im industriellen Einsatz - ein Mix beider Funktechniken
© Shutterstock

Campusnetze

5G und Wi-Fi 6 – gemeinsam stark

Campusnetze sind in der Industrie mit 5G populär geworden. Doch auch Wi-Fi 6 eignet sich…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo